Motivation: Der zu verwaltene Client steht hinter einer Firewall und soll aus sicherheitsgründen kein NFS-Zugang zum Fileserver mit den aktuellen Paketen bekommen. Es wäre also bisher nicht möglich auch diesen Rechner abzugleichen.
Voraussetzung: Von einem anderen Rechner (mit Zugang zu den aktuellen
Paketen) besteht eine SSH-Verbindung (ssh
und scp
) zum Zielrechner für die Kennung root
ohne Passwortabfrage.
Lösung: Auf dem inneren Rechner wird rpmsv
mit dem Schalter
--remote host
gestartet. Hierbei wird rpmsv selbst auf dem Server
gestartet, alle RPM-Aufrufe werden aber mit ssh
auf den Remote-Rechner
durchgeführt, ebenso werden alle benötigten Pakete mit scp
zunächst
übertragen.
Beispiel: Rechner web
soll upgedated werden, hat aber kein Zugang zum
RPMSV-Server server
, es besteht aber ein SSH-Zugang von server
zu
web
ohne Passwortabfrage.
Anstatt auf Rechner web
zu starten:
rpmsv -i -u --script
server
gestartet:
rpmsv --remote web -i -u --script