Die Kommandozeile wird ein zwei Durchläufen abgearbeitet.
Im ersten Durchlauf werden allgemeine Einstellungen gesucht, hierfür ist
die Reihenfolge egal, z.B. -test
kann vor oder nach einem
Kommando stehen, es wird in beiden Fällen beim Ausführen eines
Kommandos beachtet.
Im zweiten Durchlauf werden die Kommandos in der Reihenfolge ihrer Auftretens abgearbeitet.
Druckt Versionsnummer und Beendet F-Init.
Druckt Usage-Meldung und Beendet F-Init.
Liest Konfiguration von Dateiname anstatt von /etc/finit.conf
Kommandos werden nicht ausgeführt, sondern nur angezeigt, was zu tun wäre.
Startet den Service Service und ggf. zuvor alle Server dafür.
Stoppt den Service Service und ggf. zuvor alle Clienten davon. Startet danach wieder alle Services, wie vorher.
Ist Service noch nicht gestartet, wird er nomal gestartet.
Stoppt den Service Service wenn er keine Clienten hat.
Stoppt den Service Service und ggf. zuvor alle Clienten davon.
Startet zusätzlich zum den aktuellen Services alle Services vom Runlevel Runlevel.
Stoppt alle Services von Runlevel Runlevel.
Stoppt zunächst alle aktuellen Services, die nicht zum neuen Runlevel gehören und startet danach alle Services von Runlevel.
Bestimmt die Unterschiede zwischen Runlevel-Neu und Runlevel-Alt. Stoppt alle nicht mehr benötigten und startet alle neuen Services.
Eventuell gestartet Services, die in keinen der Runlevels auftauchen. Bleiben unberücksichtig.
Listet alle gestarteten Services.
Listet alle bekannten Services.
Listet alle bekannten Services in einer Baumgrafik, der die Abhängigkeiten zeigt.